Am 7. November 2023 organisierten wir für unsere Mitglieder einen interessanten Besuch im Werk Witzberg von Huber+Suhner. Das Unternehmen entstand 1969 aus den Firmen Huber in Pfäffikon ZH und Suhner in Herisau SG. Heute ist die Aufteilung der Aktivitäten wie folgt: Pfäffikon: Niederfrequenz, Kabel, Datenübertragung, Signalkabel Herisau: Hochfrequenz, Antennen, Kabel, Verbinder, Blitzschutz, HF-Komponenten, Fiberoptik, optische Komponenten, […]
Am 20. September 2023 trafen sich ca. 18 Mitglieder von sensors.ch im aargauischen Unterentfelden zur Besichtigung bei Hexagon Manufacturing Intelligence. Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, die in Form einer „digital Reality“ effizient miteinander verbunden werden. Hexagon beschäftigt ca. 24’000 Mitarbeitende in 50 Ländern und verzeichnet einen Umsatz von
Besuch durch sensors.ch am DI 7.11.2023 bei Huber+Suhner, Werk Witzberg, Pfäffikon ZH Huber+Suhner ist ein Spezialist für elektrische und optische Verbindungstechnik. Produkt-Sparten: Hochfrequenz: Antennen, Kabel, Verbinder, Blitzschutz, HF-Komponenten Fiberoptik: optische Komponenten, Kabel, Netzwerksysteme Niederfrequenz: Kabel, Datenübertragung, Signalkabel Geschäftsfelder: Industrie Kommunikation Transport Im neuen Werk Witzberg steht unter anderem die neue Produktionsanlage für hochwertige Kunststoffmischungen für
Gerne machen wir Sie auf einen interessanten Anlass (kostenlos) aus unserem Fachgebiet aufmerksam: https://www.sfa-am.ch/sensors.html Nous serions heureux d’attirer votre attention sur un événement intéressant (gratuit) dans notre domaine: https://www.sfa-am.ch/sensors.html 12 October 2023, Empa Dübendorf (Akademie) 09:00 – 16:15
Besuch bei Hexagon Manufacturing Intelligence Date: 20.09.2023 Time: 13:30 – 17:00 Location: Hexagon Manufacturing Intelligence, Mönchmattweg 5, 5035 Unterentfelden Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, die in Form einer „digital Reality“ effizient miteinander verbunden werden. Hexagon beschäftigt ca. 24’000 Mitarbeiter in 50 Ländern und verzeichnet einen Umsatz von rund 5.2 Milliarden Euro.
sensors.ch prämiert jedes Jahr die beste Schweizer Bachelor Arbeit im Bereich Sensoren/Sensorsysteme/Automation. Einfach Postersession und Bachelorarbeit als PDF einsenden an info@sensors.ch! Die Preisverleihung findet jeweils an unserer Generalversammlung im Frühling des Folgejahres statt. Viel Glück! sensors.ch attribue chaque année un prix pour récompenser le meilleur mémoire de Bachelor de Suisse dans le domaine des capteurs/systèmes de capteurs/automatisation. Envoyez simplement la
Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich ca. 20 Mitglieder unseres Vereins sensors.ch zur jährlichen Generalversammlung mit Werksbesuch beim Raumfahrtunternehmen beyond gravity in Zürich Seebach. Der Präsident Philippe Fischer begrüsste die Teilnehmenden inkl. dem Preisgewinner beim Prix-Sensors, Dario Ziswiler, zusammen mit seinem Professor Patric Eberle von der Hochschule Luzern. Die Vereinsrechnung wurde präsentiert und abgesegnet. Die Einnahmen